FFP2 Masken kaufen

CE zertifizierten FFP2 Masken. Große Auswahl. Unterschiedliche Preisklassen. Immer top Qualität.

Unsere FFP2 Masken sind 4- bis 6-lagig, alle CE zertifiziert, TÜV oder Dekra geprüft, haben eine Baumusterprüfbescheinigung (Modul C2) und eine Konformitätserklärung (Modul B). Sie erfüllen alle die FFP2 Schutzklasse.


FFP2 Masken Ratgeber

Nachfolgend haben wir Ihnen alle Informationen rund um FFP2-Masken zusammengefasst. Sie erfahren hier, warum das Tragen sinnvoll ist. Wie sich die FFP-Schutzstufen unterscheiden. Ob und wie sie den Mundschutz öfters verwenden können. Aber auch auf welche Qualitätsmerkmale Sie achten sollten, wenn Sie eine FFP2 Maske kaufen. Also bspw. dass es sich um CE Zertifizierte FFP2 Masken, oder TÜV geprüfte handelt. Wir geben Ihnen aber auch Tipps, wie Sie die Maske richtig tragen, damit Sie Ihnen optimalen Schutz gewährt.  Hygienebedarf Schneiderbanger: Ihr Shop für FFP2-Masken und Hygienebedarf. Große Auswahl an Masken. Sofort verfügbar und lieferbar. Zögern Sie nicht. Jetzt Ihre FFP2 Maske online kaufen. Bereits ab 0,89 € pro Stück!

Kapitel Übersicht: FFF2 Masken Ratgeber

Günstige FFP2 Masken

FFP2 Maske Tengfei FFP2 Maske NQX
FFP2 Maske Tengfei FFP2 Maske NQX

Filtration: 95% Filtration

Filtration: 95% Filtration

Lagen: 5-lagig

Lagen: 5-lagig

CE Zertifikation: CE zertifiziert (CE02163)

CE Zertifikation: CE zertifiziert (CE0598)

Qualitätsprüfung: TÜV geprüft

Qualitätsprüfung: TÜV Rheinland geprüft

EN: EN 149:2001+A1:2009

EN: EN 149:2001+A1:2009

Verpackungseinheit: einzeln / 5er Pack

Verpackungseinheit: einzeln verpackt

Mindestbestellmenge: 20 Stück

Mindestbestellmenge: 10 Stück

Farbe: weiß

Farbe: weiß

Artikelgewicht: 0,01 kg

Artikelgeiwcht: 0,01 kg

Atemwiderstand: sehr gering

Atemwiderstand: gering

Preisklasse: €€

Preisklasse: €

Form: Normale Passform Form: Normale Passform
Besonders geeignet für: Alltag Besonders geeignet für: Alltag
ZUM PRODUKT ZUM PRODUKT

Premium FFP2 Masken

FFP2 Maske schwarz Laianzhi FFP2 Maske Laianzhi
FFP2 Maske schwarz Laianzhi FFP2 Maske Laianzhi

Filtration: 95% Filtration

Filtration: 95% Filtration

Lagen: 4-lagig

Lagen: 4-lagig

CE Zertifikation: CE zertifiziert (CE0370)

CE Zertifikation: CE zertifiziert (CE0370)

Qualitätsprüfung: Konformitäts-Erklärung (Modul B)

Qualitätsprüfung: Konformitäts-Erklärung (Modul B)

EN: EN 149:2001+A1:2009

EN: EN 149:2001+A1:2009

Verpackungseinheit: einzeln verpackt

Verpackungseinheit: einzeln verpackt

Mindestbestellmenge: 10 Stück

Mindestbestellmenge: 10 Stück

Farbe: schwarz

Farbe: weiß

Artikelgewicht: 0,01 kg

Artikelgeiwcht: 0,01 kg

Atemwiderstand: sehr gering

Atemwiderstand: sehr gering

Preisklasse: €€

Preisklasse: €€

Form: Fischform Form: Fischform
Besonders geeignet für: Bart- und Brillenträger Besonders geeignet für: Bart- und Brillenträger
ZUM PRODUKT ZUM PRODUKT

FFP2 Masken schwarz

FFP2 Maske schwarz Hygisun FFP2 Maske schwarz NQX
FFP2 Maske schwarz Hygisun FFP2 Maske schwarz NQX

Filtration: 95% Filtration

Filtration:  95% Filtration

Lagen: 4-lagig

Lagen: 5-lagig

CE Zertifikation: CE 2797 zertifiziert (NB 730303)

CE Zertifikation: CE zertifiziert (CE0598)

Qualitätsprüfung: Dekra geprüft

Qualitätsprüfung: TÜV geprüft

EN: EN 149:2001+A1:2009

EN: EN 149:2001+A1:2009

Verpackungseinheit: einzeln verpackt

Verpackungseinheit: einzeln verpackt

Mindestbestellmenge: 20 Stück

Mindestbestellmenge: 20 Stück

Farbe: schwarz

Farbe: schwarz

Artikelgewicht: 0,01 kg

Artikelgeiwcht: 0,01 kg

Atemwiderstand: gering

Atemwiderstand: gering

Form: Normale Passform

Form: Normale Passform

Besonders geeignet für: Alltag Besonders geeignet für: Alltag
Preisklasse: € Preisklasse: €
ZUM PRODUKT ZUM PRODUKT

Kurz und Knapp: die wichtigsten Fragen rund um FFP2-Masken:

Wie gut schützt eine FFP2 Maske?

Die Filterleistung einer FFP2-Maske wird nach der europäischen Norm EN 149:2001+A1:2009 mit dem Filtern von Aerosolen getestet. Das bedeutet: FFP2-Masken müssen mindestens 94 % und der Testaerosole herausfiltern. Folglich bieten Sie einen hochwirksamen Schutz gegen Aerosole. Und im Umkehrschluss dadurch natürlich auch gegen die Tröpfchen-Übertragung von Virus-Erkrankungen wie COVID-19.

Wie trage ich eine FFP2 Maske richtig?

Für den optimalen Schutz sollte die FFP2-Maske Ihren Mund, Nase und Wangen komplett bedeckt. Sie sollte fest sitzen und eng am Gesicht anliegen. WICHTIG: die Maske sollte nicht locker sitzen und es sollten auch keine "Löcher" an den Seiten offen bleiben.

Kann ich eine FFP2 Maske mehrfach verwenden?

Grundsätzlich sind FFP2-Masken "Einwegprodukte". Allerdings können Sie die Masken im Ofen erhitzen uns Sie dadurch "desinfiziert". Alternativ können Sie FFP2-Masken auch mit dem sogenannte 7-Tage-Modell mehrfach verwenden.

Gibt es auch farbige FFP2 Masken? 

Eine FFP2-Maske muss nicht immer weiß sein. Bei uns im Shop finden Sie bspw. auch schwarze FFP2 Masken. Diese den Varianten in weiß in Sachen Schutz um nichts nach. 

FFP2 Masken FAQ

Hier haben wir für Sie noch einmal alle wichtigen Fragen und Informationen rund um FFP2 Masken und deren Einsatz zusammegefasst. Sollten Sie noch weitere Fragen haben, zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns gerne.  

Warum eine FFP2 Maske?

FFP2 Masken bieten Ihnen in Zeiten von Corona besseren Schutz als gewöhnliche Einwegmasken. Die Filtration der Schutzmasken liegt bei 95%. Wichtig: damit die Maske sowohl Sie als auch Ihr Umfeld bestmöglich schützt, ist es wichtig, dass die Masken richtig getragen werden.

FFP Maske richtig tragen

Für den optimalen Schutz ist es nicht nur wichtig, die FFP2-Maske sorgfältig aufzusetzen, sondern auch in bestimmter Weise abzusetzen.  So bekommen Sie die Viren nicht an die Hände. Berühren Sie die Maske deshalb nicht außen. Denn auch außen am Stoff können ebenfalls kleine Teilchen von dem Virus sitzen.


Sie haben sich sicherlich auch schon die Frage gestellt: FFP2-Maske wie richtig aufsetzen? Wir zeigen Ihnen wie. Wichtig ist, dass die Atemschutzmaske Mund, Nase und Wangen komplett bedeckt. Die Maske soll fest sitzen und am Gesicht anliegen. Sprich: der Mundschutz soll nicht locker sein und auch keine "Löcher" an den Seiten haben. Das ist wichtig, damit die FFP2-Maske ihre volle Schutzwirkung entfalten kann. Insbesondere beim Schutz vor Viren wie bspw. dem Corona-Virus .


Außerdem ist wichtig, dass Sie beim Tagen eines MNS darauf achten, nicht daran zu ziehen. Tragen Sie die Schutzmaske nicht um den Hals. Sobald Sie merken, dass Ihre FFP2-Maske feucht wird sollen Sie sie wechslen und sich einen neue Corona-Schutzmaske anlegen. Ganz wichtig: waschen Sie sich vor und nach dem Wechseln der Maske unbedingt gründlich die Hände. Also mindestens für 30-Sekunden. Kleiner Tipp: einmal das Lied "alle meine Entchen" singen und Sie sind auf der sicheren Seite.


Sie haben keine Masken mehr zu Hause? Kein Problem! In unseren Online-Shop können Sie genügend FFP2-Masken günstig kaufen

Vorteile FFP2 Maske

FFP2 Masken schützen. Nicht nur im Alltag. Und nicht nur gegen Corona. Einen Mund-Nasenschutz dieser Art, gibt es jedoch schon viel länge. Bereits seit Jahren werden solche Masken zum Schutz eingrsetzt: vor gesundheitsschädlichen Staub, Rauch, Feintstaubpartikeln und Aerosolen.

Damit die Masken den FFP2 Standard erfüllen, müssen Sie jedoch bestimmte Kriterien erfüllen. So darf bei einer zertifizierten FFP2 Maske bspw. die Gesamtleckage maximal 11% betragen. Darüber hinaus muss die Filtrationsleistung mindestens 94% betragen. 

Erfüllt eine Masken diese FFP2 Kriterien, so kann Sie bei gesundheitsschädlichen Stoffen und Krankheitserregern wie hochansteckenden Viren und Bakterien eingesetzt werden. Deswegen helfen FFP2 Masken auch im Kampf gegen Corona. 

HINWEIS: aufgrund der verfügten Maskenpflicht in Bayern sind FFP2 Masken aktuell bspw. im ÖPNV und beim Einkaufen vorgeschrieben. Masken aus dieser Schutzklasse werden darüber hinaus zum Schutz vor Corona vom Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte empfohlen.

 

 ► Bei uns im Shop finden Sie eine vielzahl an unterschiedlichen FFP2-Schutzmasken. CE zertifiziert, TÜ geprüft, klassisch in weiß, elegant in schwarz. Wir haben die passende Maske für jeden. Bspw.: FFP2-Maske Hygisun (Dekra geprüft)FFP2-Maske LaianzhiFFP2-Maske Tengfai (TÜV geprüft)FFP2-Maske NQX (TÜV geprüft)FFP2-Maske Makena.

FFP2 Maske kaufen - worauf achten?

FFP2-Maske ist nicht gleich zertifizierte FFP2-Maske. Gerade bei diesem Maskentyp, gibt es diverse Qualitätsunterschiede. Wir möchten Ihnen deshalb ein paar Tipps geben, worauf Sie achten müssen, wenn Sie sich einer FFP2 Maske kaufen:

  • CE Kennzeichnung
  • Passform
  • geringen Atemwiderstand, Passform und Filterleistung

Neben den klassischen FFP2-Masken in weiß haben wir ebenfalls ein stylische FFP2-Maske in schwarz im Sortiment. 

CE zertifizierte FFP2 Maske: Wie erkennen?

Möchten Sie eine CE zertifizierte FFP2-Maske kaufen, ist es wichtig, dass die Nummer des akkredierten Labors sowohl auf der Verpackung, als auch auf der Maske selbst zu finden ist. Zur Überprüfung einer gültigen CE Nummer und dem dazugehörigen Labor empfehlen wir Ihnen folgende CE-Nummer Prüf-Seite.

Ist das Labor auf folgender Seite Industry, Entrepreneurship and SMEs aufgelistet, können Sie sich darauf verlassen, dass die Qualität der FFP2-Maske zum Schutz gegen Covid-19 sichergestellt ist.

Passt wie angegossen

Die Passform und der Sitz der Maske sind ausschlaggebend für einen effektiven Schutz. Eine FFP2 Maske schützt dann am besten, wenn Sie Mund und Nase effektiv abdeckt und es keine "offenen Stellen" gibt. Sollte eine Maske Ihrer  Gesichtsform nicht entsprechen, wählen Sie einen anderen Masken-Typ. In unserem Shop finden Sie viele unterschiedliche FFP2-Masken Typen für verschiedene Gesichtsformen. So eignet sich bspw. die FFP2-Maske Laianzhi aufgrund Ihrer Fischform besonders gut für Brillenträger. Während die TÜV geprüfte FFP2-Maske Tengfei mit Ihrem Qualitäts-Siegel punktet, besticht die günstige FFP2-Maske Hygisun durch Ihren Preis.

FFP2-Maske mehrfach tragen? So funktioniert´s:

Grundsätzlich sind die Masken eigentlich "Einwegprodukte". Allerdings kommt immer häufiger die Frage auf: Ist eine FFP2-Maske wiederverwendbar? Es gibt Möglichkeiten, wie sie den Mundschutz tatsächlich öfters tragen können und somit den Maskenverbrauch erwas reduzieren können. 

Eine Möglichkeit ist dabei die Desinfektion der Masken im Ofen. Dazu sollten die Masken eine Stunde lang bei 80 Grad im ofen "desinfiziert" werden. Die Viren sterben in diesem Zeitraum ab. Wichtig: die Maske sollte vorher vollständig getrocknet werden. 

Eine weitere Möglichkeit um Masken zu sparen. Ist das sogenannte 7-Tage-Modell. Dazu benötigen Sie lediglich 7 FFP2-Masken und schon können Sie dank eines rollierenden Modells Ihre FFP2-Masken mehrfach tragen.

Atemwiederstand, Passform, Filterleistung

Eine hochwertige FFP2 Maske zeichnet sich nicht nur durch einen geringen Atemwiederstand, sondern auch die richtige Passform aus. Ebenso wichtig ist einen angenehmer Tragekomfort, sowie eine gute Filterleistung von mindestens 95%. Gerade die Filterleistung ist enorm wichtig, damit der Mund-Nasenschutz möglichst viele Tröpfchen bzw. Aerosle aus der Luft herauszufiltert. Diese Filtration sorgt dafür, dass FFP2 Masken effektiv vor Corona schützen. Und zwar nicht nur den Träger selbst, sondern auch die Menschen in umittlebarer Umgebung. Wir empfehlen Ihnen daher: Tragen Sie Maske! Am besten eine CE zertifizierte FFP2 Maske. 

FFP2 Maske schwarz

Ihnen ist die normale Maske in weiß zu langweilig? Sie möchen gerne etwas individuelleres? Kein Problem! Bei uns im Shop finden Sie auch eine FFP2-Maske in schwarz. Mit dieser Maske setzen Sie optisch ein Highlight und stechen in der Masse der weißen Maskenträger sicher heraus. Aber keine Angst. In Punkte Sicherheit müssen Sie bei unserer FFP2 Maske schwarz keinerlei Abstriche machen. Die Maske bietet trotzdem eine 95% Filtration. Ist 4-lagig und CE zertifiziert sowie Dekra geprüft. 

FFP2 Maske: wo tragen?

Immer wieder taucht die Frage auf, wo man mittlerweile überall eine Maske tragen muss?

Generell gilt in Bayern aktuell eine FFP2-Maskenpflicht.  Das bedeutet an folgenden Orten müssen Sie eine FFP2-Maske tragen:  

  • im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), wie Bus und Bahn etc
  • beim Einkaufen, wie z.B. im Supermarkt, Baumarkt oder bei anderen Non-Food-Artikelanbietern
  • beim Friseur oder Arztbesuch 
  • Überall, wo es schwierig ist, den Mindestabstand einzuhalten oder sich mehrere Personen aufhalten
  • An Orten an denen eine Maskenpflicht vorgeschrieben ist

Sorgen Sie also lieber gleich vor und bestellen Sie sich ein paar FFP2-Schutzmasken auf Vorrat.